Angebot | Art: Pflegeimmobilie (förderungswürdige Sozialimmobilie laut XI. Sozialgesetzbuch). Kauf eines Pflegeappartements nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), vererbbares und in das Grundbuch eingetragenes Eigentum. |
---|---|
Lage | Heemstraße 20, 27793 Wildeshausen (ca. 20.300 Einwohner) |
Objekt | 50 Appartements 2.000 m² großes Grundstück ca. 3 % Grundstücksanteil |
Baujahr | Das Objekt wurde 1995 fertiggestellt. |
Größe Einheiten | 32,81 m² - 185,60 m² |
Betreiber | Residenz Atrium am Wall GmbH, Schopperstraße 55, 97421 Schweinfurt, GF Dr. Maria Geiger. Die Residenz Atrium am Wall GmbH gehört zur almavita Gruppe. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage www.almavita.de. ...mehr |
Mietvertrag | 20-Jahres-Pachtvertrag plus 3 x 5 Jahre optionale Verlängerung 9,00 € bis ca. 11,00 € Miete pro m²/Monat Verwalterkosten/Jahr: 257,04 € Instandhaltung m²/Jahr: 6,00 € |
Indexierung | 65 % Indexierung (Wertsicherung des Mietzinses) |
Beginn Miete | Erste Mietzahlung zum 01.11.2016 geplant. |
Belegungsrecht | Sie erhalten für sich und Ihre Angehörigen ein bevorzugtes Belegungsrecht durch den Betreiber. |
Kaufpreis | 68.972 € - 184.692 € Kaufpreis 760 € - 2.382 € / m² ohne Einrichtung Der Kaufpreis ist sofort fällig. |
Mietzins p.a. | Der anfängliche Mietzins bezogen auf die Jahresmiete oder monatliche Mietausschüttung beträgt 5,35 % p.a. auf den Gesamtkaufpreis (ohne Nebenkosten), auch bei Leerstand. |
Nebenkosten | 5,00 % Grunderwerbsteuer Keine weiteren Maklergebühren ca. 2,00 % Notar- und Gerichtskosten |
Steuer | Für Immobilien gilt gemäß § 7 EStG eine lineare Abschreibung von 2 % auf die Herstellungskosten. Außenanlagen und Einrichtung können ggf. erhöht abgeschrieben werden. Steuerliche Effekte sind individuell zu ermitteln. |
Energiedaten
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
---|---|
Energieeffizienzklasse | C |
Energieträger | Erdgas |
Energieverbrauchskennwert | 98 kWh/(m²a) |
Baujahr | 1995 |
Beschreibung
Das Seniorenzentrum Atrium am Wall ist eine der attraktivsten Wohnanlagen für pflegebedürftige Menschen jeden Alters in der Nähe des Stadtzentrums von Wildeshausen. Sie befindet sich auf einer Grundstücksfläche von knapp 2.000 qm und bietet 50 Appartements auf einer Wohn- und Nutzfläche von 3.355 qm. Hier werden Bewohner in vollstationärer Pflege und Kurzzeit-/Urlaubspflege nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen betreut. „In Würde umsorgt“ ist dabei der Leitsatz, den der Betreiber in dieser Wohnanlage erfolgreich realisiert hat.
Den Bewohnern stehen mehrere 2-Zimmer-Appartements zur Verfügung. Durch die Teilung in Schlaf- und Wohnbereich haben die Bewohner viel Platz, um sich frei entfalten zu können. Dieser Wohnungstyp eignet sich auch hervorragend für Ehepaare, die ein Appartement gerne zusammen bewohnen möchten. Da es diese Möglichkeit der Zimmerbelegung nur selten gibt, macht es das Seniorenzentrum Atrium am Wall zu einer ganz besonderen Wohnanlage.
Die Appartements sind in unterschiedlichen Kategorien und Größen erhältlich.
Lagebeschreibung
Wildeshausen ist Kreisstadt des Landkreises Oldenburg und Mittelzentrum der Region. Die nächsten Großstädte sind Oldenburg i.O. im Norden (ca. 30 km), Bremen im Nordosten (ca. 30 km) und Osnabrück im Süden (ca. 70 km). Wildeshausen befindet sich in der Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Die Stadt Wildeshausen ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und Haupterholungsort im Naturpark „Wildeshauser Geest”. Sie gehört zum Landkreis Oldenburg und liegt 30 Kilometer südöstlich von Oldenburg und 40 Kilometer südwestlich von Bremen.
Die Stadt bietet seinen 20.295 Einwohnern alles, was heutzutage eine moderne Stadt bieten kann. Es gibt ein Hallenbad mit Sauna und ein beheiztes Schwimmbad, physiotherapeutische Einrichtungen, Kneipp-Bäder, ein hervorragendes Krankenhaus und vieles andere mehr.
Viele Freizeitaktivitäten und sportliche Betätigung runden das Wohnen und Leben in und um Wildeshausen ab. Reiten, Angeln, Wasserwandern, Minigolf, Tennis, Golf sowie Wandern auf reizvollen und lehrreichen Wanderwegen ziehen Besucher in diese Region.
Die Bewohner des Atrium am Wall finden in unmittelbarer Nähe eine hervorragende Ärzteversorgung sowie viele Geschäfte für den täglichen Bedarf. Mit Banken, Postamt und Apotheke ist die Infrastruktur seht gut ausgestattet.
Die Innenstadt von Wildeshausen bietet ein vielfältiges Angebot an Geschäften, Restaurants, Cafés u.v.m.
Betreiber / Pachtvertrag
Residenz Atrium am Wall GmbH, Schopperstraße 55, 97421 Schweinfurt, GF Dr. Maria Geiger.
20-Jahres-Pachtvertrag plus 3 x 5 Jahre optionale Verlängerung.
Sie erhalten für sich und Ihre Angehörigen ein bevorzugtes Belegungsrecht durch den Betreiber.
Einrichtung
Alle Pflegeappartements sind wie folgt ausgestattet:
• behindertengerechtes Bad mit Fußbodenheizung
• Einbauschränke für Kleidung und persönliche Gegenstände
• Notrufsysteme auf jeder Etage
• TV- und Telefonanschluss
• elektrisch steuerbares Bett
• Möbel (sofern keine eigenen vorhanden) • Gardinen/Vorhänge
• eigene Terrasse/Balkon
• Rauchmelder-Anlage
Nr. | Größe | Mietzins p.a. | Kaufpreis | Status | |
---|---|---|---|---|---|
TE 01 | 75,06 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 02 | 57,80 m² | 5,35 % | 121.850 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 03 | 67,69 m² | 5,35 % | 145.607 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 04 | 57,37 m² | 5,35 % | 121.850 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 05 | 78,01 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 06 | 74,52 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 07 | 78,19 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 08 | 77,57 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 09 | 57,36 m² | 5,35 % | 121.850 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 10 | 67,97 m² | 5,35 % | 145.607 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 11 | 57,60 m² | 5,35 % | 121.850 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 12 | 75,22 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 13 | 77,77 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 14 | 57,76 m² | 5,35 % | 121.850 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 15 | 68,29 m² | 5,35 % | 145.607 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 16 | 57,08 m² | 5,35 % | 121.850 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 17 | 77,58 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 18 | 77,89 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 19 | 78,21 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 20 | 77,84 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 21 | 57,71 m² | 5,35 % | 121.850 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 22 | 68,25 m² | 5,35 % | 145.607 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 23 | 57,71 m² | 5,35 % | 121.850 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 24 | 77,81 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 25 | 75,82 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 26 | 74,77 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 27 | 57,57 m² | 5,35 % | 121.850 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 28 | 68,27 m² | 5,35 % | 145.607 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 29 | 57,31 m² | 5,35 % | 121.850 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 30 | 77,95 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 31 | 78,15 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 32 | 78,31 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 33 | 77,49 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 34 | 57,45 m² | 5,35 % | 121.850 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 35 | 68,34 m² | 5,35 % | 145.607 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 36 | 57,67 m² | 5,35 % | 121.850 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 37 | 77,99 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 38 | 75,17 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 39 | 87,53 m² | 5,35 % | 184.692 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 40 | 68,50 m² | 5,35 % | 145.607 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 41 | 87,05 m² | 5,35 % | 184.692 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 42 | 78,10 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 43 | 78,67 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 44 | 89,36 m² | 5,35 % | 184.692 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 45 | 68,47 m² | 5,35 % | 145.607 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 46 | 87,29 m² | 5,35 % | 184.692 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 47 | 76,09 m² | 5,35 % | 172.430 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 48 | 32,81 m² | 5,35 % | 68.972 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 49 | 51,15 m² | 5,35 % | 121.850 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
TE 50 | 185,60 m² | 5,35 % | 141.009 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
Name | Residenz Atrium Am Wall GmbH |
---|---|
Straße | Schopperstraße 55 |
PLZ | 97421 |
Ort | Schweinfurt |
Dokument | Dateigröße | |
---|---|---|
Steckbrief_Wildeshausen_Atrium_am_Wall_Wildeshausen | 260 KB |
Allgeimeines
In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.
Wirtschaftliches und steuerliches Ergebnis
Werbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.
Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.
Inflation, Wertsteigerung, Mietsteigerung
Angaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.
Konditionen der Finanzierung
Bei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.
Angabenvorbehalt
Die Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.