Grundstück | 5622.00 m² |
---|---|
Wohnflächen | 35 bis 35 m² |
Kaufpreise | 135.000 bis 135.000 € |
Grundstücksanteil | 10,00 % |
Grunderwerbsteuer | 6,50 % |
Baujahr | nicht bekannt |
Miete pro m² / Monat | 10,00 € |
Mietzins p.a. | 3,73 % |
Indexierung | 100,00 % |
Instandhaltung m² / Jahr | 0,50 € |
Energiedaten
Energieausweistyp | Energieausweis liegt noch nicht vor |
---|
Besonderheiten
Laut Eigentümerprotokoll vom 25.02.2020 wurde "hinsichtlich mangelhaften Leistungen der Diakonie" der Dienstleistungsvertrag zum 30.09.2021 gekündigt. Momentan werden zwei Alternativen geprüft: Eine Weiterbeschäftigung der Diakonie zu veränderten Konditionen oder die Übernahme der Leistungen der Diakonie durch die Betriebs-GmbH (damit durch die Eigentümer, was lt. Anbieter präferiert wird). Hierzu wird vom Geschäftsführer der Betriebs-GmbH ein Konzept erarbeitet und zur nächsten Eigentümerversammlung vorgelegt.
Beschreibung
Im Fürstenhof wohnt man selbstständig, unabhängig und seniorengerecht in einer eigenen Wohnung.
Das gehobene Wohnambiente beinhaltet eine Rezeption, ein Café, eine Bibliothek, einen Veranstaltungsraum, ein Schwimmbad, einen Fittnessraum und ein eigenes Restaurant. Wohnen im Fürstenhof braucht den Vergleich mit einem guten Hotel nicht zu scheuen.
Das Haus und die Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten, sich fit und gesund zu erhalten und sich seinen Vorlieben entsprechend zu beschäftigen.Die naturnahe, abwechslungsreiche Umgebung lädt zu kleinen oder auch längeren Spaziergängen ein.
Das hauseigene Schwimmbad und der Fitnessraum bieten ideale Möglichkeiten, etwas für Gesundheit und Wohlbefinden zu tun und wer gärtnerisches Geschick und Gartenerfahrung hat, kann vielleicht sogar seinem Gartenpflege-Hobby frönen.
Lagebeschreibung
Die Seniorenresidenz liegt zentral in Henstedt-Ulzburg. In der direkten Umgebung
finden die Anwohner alles, was man zum täglichen Leben braucht. Der nächste
Supermarkt ist 150 m, die nächste Bäckerei 200 m entfernt. Eine Bushaltestelle
begndet sich direkt vor der Haustür. Mit dem Bus sind das City-Center-Ulzburg sowie
das Gewerbegebiet schnell und einfach zu erreichen.
Wem der Sinn nach mehr Abwechslung steht, der ist mit Bahn oder Auto innerhalb von 40 min in Hamburg.
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg befindet sich im Süden Schleswig-Holsteins, genauer
gesagt im Kreis Segeberg. Sie beheimatet ca. 26.500 Bewohner.
Allgeimeines
In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.
Wirtschaftliches und steuerliches Ergebnis
Werbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.
Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.
Inflation, Wertsteigerung, Mietsteigerung
Angaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.
Konditionen der Finanzierung
Bei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.
Angabenvorbehalt
Die Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.