Angebot | Art: Pflegeimmobilie (förderungswürdige Sozialimmobilie laut XI. Sozialgesetzbuch). Kauf eines Pflegeappartements nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), vererbbares und in das Grundbuch eingetragenes Eigentum. |
---|---|
Lage | Binnenfeld 60, 21077 Hamburg-Marmstorf (ca. 1.800.000 Einwohner) |
Objekt | 120 Einzelzimmer 120 Betten/Pflegeplätze 4.386 m² großes Grundstück ca. 11,84 % Grundstücksanteil |
Baujahr | Die Fertigstellung des Pflegeheims ist für den Sommer 2018 geplant. |
Größe Einheiten | 48,85 m² - 61,93 m² inkl. Gemeinschaftsflächen |
Betreiber | Alisea Domizil GmbH, Bugdahnstraße 5, 22767 Hamburg, 2017 gegründet. ...mehr |
Mietvertrag | 20-Jahres-Pachtvertrag plus 2 x 5 Jahre optionale Verlängerung 11,78 € Miete pro m²/Monat Verwalterkosten/Jahr: 149,94 € Instandhaltung m²/Jahr: 2,52 € kalkuliert |
Indexierung | 65 % Indexierung (Wertsicherung des Mietzinses) |
Beginn Miete | 3 Monate mietfreie Zeit für den Anleger (Pre-Opening), erste Mietzahlung zum 01.01.2019 geplant. |
Belegungsrecht | Die Erwerber erhalten ein priorisiertes Belegungsrecht für sich und ihre Angehörigen in allen Pflegeeinrichtungen der Alisea Domizil GmbH und der KerVita-Gruppe. |
Kaufpreis | 160.548 € - 203.549 € (inkl. Einrichtung) Kaufpreis ca. 3.109 €/m² - 3.110 €/m² (exkl. Einrichtung) Der Kaufpreis ist endfällig zu zahlen. |
Mietzins p.a. | Der anfängliche Mietzins bezogen auf die Jahresmiete oder monatliche Mietausschüttung beträgt 4,30 % p.a. auf den Gesamtkaufpreis (ohne Nebenkosten), auch bei Leerstand. |
Nebenkosten | 4,5 % Grunderwerbsteuer Keine weiteren Maklergebühren ca. 2,0 % Notar- und Gerichtskosten |
Steuer | Für Immobilien gilt gemäß § 7 EStG eine lineare Abschreibung von 2 % auf die Herstellungskosten. Außenanlagen und Einrichtung können ggf. erhöht abgeschrieben werden. Steuerliche Effekte sind individuell zu ermitteln. |
Energiedaten
Baujahr | 2018 |
---|
Besonderheiten
Der Kaufpreis ist endfällig zu zahlen, also mit Fertigstellung, voraussichtlich Sommer 2018.
Beschreibung
Das Pflegeheim beinhaltet 120 Pflegeappartements auf 4 Etagen. Wohnkomfort wird in einem von der KerVita-Gruppe gebauten Haus großgeschrieben. Das Konzept der Innenarchitektin sieht eine warme und gemütliche Atmosphäre vor, die einladend und behaglich auf den Besucher wirkt und die Erfüllung höchster Ansprüche verspricht. Das Alisea Domizil bietet seinen Bewohnern eine technisch hochwertige Ausstattung, die altersgerechte Funktionalität und geschmackvolle Optik miteinander vereint. Die großzügigen und gemütlichen Räume versprühen durch ihre farbtherapeutische Gestaltung Wärme und Freundlichkeit.
Als Zentrum des Hauses lädt die große Cafeteria zum geselligen Beisammensein, anregenden Gesprächen und vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Des Weiteren gibt es auch für jede Wohngruppe einen eigenen Aufenthaltsraum mit Wohnküche sowie große Außenflächen und Balkone, die den Bewohnern vielfältige Möglichkeiten bieten. Auf dem ca. 4.400 m² großen Grundstück ist auch ein Demenzgarten vorgesehen. Je Etage sind ein Dienstzimmer und diverse Lager- und Abstellräume vorgesehen sowie im 1. Obergeschoss ein Pflegebad, ausgestattet mit Waschtisch, WC und Pflegewanne.
Lagebeschreibung
Der Hamburger Stadtteil Marmstorf gehört zum Bezirk Harburg im Süden der Hansestadt. Die Gemeinde liegt eingebettet in Wälder, Wiesen und Felder in einer Niedergebirgslandschaft. Die erste urkundliche Erwähnung als Dorf Marmstorf erfolgte im Jahr 1196. Der Ort wurde 1814 unter der damaligen französischen Besatzung Deutschlands niedergebrannt und wieder aufgebaut. Im Jahre 1859 wurde Marmstorf als Gemeinde in den Landkreis Harburg eingegliedert und gehört seit 1937 zur Hansestadt Hamburg. Bemerkenswert ist auch die Altersstruktur von Marmstorf. Neben vielen Familien besteht der Ort aus weitgehend alteingesessenen Einwohnern, somit sind fast 30 Prozent der Marmstorfer über 65 Jahre alt.
Die Bebauung lässt sich einteilen in den historischen Dorfkern mit Bauernhäusern und Kopfsteinpflaster, die dichte Wohnbebauung um den Ernst-Bergeest-Weg/ Binnenfeld und eine relativ dichte Einzel- und Reihenhausbebauung, die von einzelnen Mehrfamilienhäusern durchsetzt ist. Dies trägt zu einer sozialen Durchmischung des Stadtteils bei. Marmstorf liegt an der Bundesautobahn 7, mit eigener Autobahnauffahrt. Der nächste Fern- und Regionalbahnhof Hamburg-Harburg, sowie der S-Bahnhof Harburg Rathaus, als direkte Verbindung zum Hamburger Hauptbahnhof, sind mit dem ÖPNV schnell zu erreichen.
Das Projektgebiet liegt direkt im Zentrum von Marmstorf, fußläufig und barrierefrei zum Nahversorgungszentrum mit sämtlichen Einrichtungen für die tägliche Nahversorgung, mehreren Supermärkten und Ärzten. Das geplante Pflegeheim entsteht im dichtbesiedelsten Teil von Marmstorf. Direkt am Grundstück befindet sich eine Bushaltestelle, über die eine direkte Verbindung zur Hamburger City besteht. In der Nachbarschaft befindet sich eine Schule und eine KITA, zudem ist der Harburger Stadtpark mit dem Außenmühlenteich fußläufig erreichbar. Das Gebäude selbst fügt sich ideal in den Stadtkern von Marmstorf ein. Das Appelbütteler Tal, von dem das Haus seinen Namen hat, ist Bestandteil des „grünen Ringes“ der den Bezirk Harburg südlich umschließt. Es reicht vom alten Marmstorfer Dorfkern bis zur Bremer Straße. Das Tal hat für die Einwohner Harburgs große Bedeutung für die Naherholung und es ist gleichzeitig wichtiger Teil des Biotopverbundssystems des grünen Netzes von Harburg.
Betreiber / Pachtvertrag
Für das neue Pflegeheim in Marmstorf wurde ein erfolgreicher Projektpartner als Betreiber gefunden, die Alisea Domizil GmbH, welche 2017 gegründet wurde.
Geschäftsführender Gesellschafter der Alisea Domizil GmbH ist Herr Nikolaos Tavridis. Herr Tavridis wurde 1969 in Thessaloniki, Griechenland geboren und verfügt als langjähriger Berater und Betreiber im Bereich Seniorenimmobilien über das nötige Know-How und über eine entscheidende Branchenerfahrung.
Nach einer langjährigen Tätigkeit, unter anderem als Mitglied der Geschäftsführung bei der Casa Reha Betriebs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, ist er seit 2001 Geschäftsführender Gesellschafter der axion consult GmbH in Hamburg. Darüber hinaus ist Nikolaos Tavridis Betreiber der Elbschloss Residenz GmbH, der Elbschloss Residenz Klein Flottbek GmbH, beide in Hamburg, sowie weiterer Betriebsgesellschaften auch bundesweit operativ tätig. Hier wäre beispielhaft die Arkadia Pflege Betriebsgesellschaft mit 2 Standorten in Werder/Havel und einem Standort in Bad Saarow zu nennen.
Nr. | Größe | Mietzins p.a. | Kaufpreis | Status | |
---|---|---|---|---|---|
01 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
02 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
03 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
04 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
05 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
06 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
07 | 49,66 m² | 4,30 % | 163.226 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
08 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
09 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
10 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
11 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
12 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
13 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
14 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
15 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
16 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
17 | 53,31 m² | 4,30 % | 175.204 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
18 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
19 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
20 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
21 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
22 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
23 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
24 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
25 | 49,66 m² | 4,30 % | 163.226 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
26 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
27 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
28 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
29 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
30 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
31 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
32 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
33 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
34 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
35 | 53,31 m² | 4,30 % | 175.204 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
36 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
37 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
38 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
39 | 49,73 m² | 4,30 % | 163.449 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
40 | 49,19 m² | 4,30 % | 161.664 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
41 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
42 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
43 | 49,87 m² | 4,30 % | 163.896 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
44 | 49,87 m² | 4,30 % | 163.896 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
45 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
46 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
47 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
48 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
49 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
50 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
51 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
52 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
53 | 49,19 m² | 4,30 % | 161.664 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
54 | 49,19 m² | 4,30 % | 161.664 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
55 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
56 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
57 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
58 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
59 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
60 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
61 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
62 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
63 | 49,66 m² | 4,30 % | 163.226 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
64 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
65 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
66 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
67 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
68 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
69 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
70 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
71 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
72 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
73 | 53,31 m² | 4,30 % | 175.204 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
74 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
75 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
76 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
77 | 49,73 m² | 4,30 % | 163.449 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
78 | 49,19 m² | 4,30 % | 161.664 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
79 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
80 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
81 | 49,87 m² | 4,30 % | 163.896 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
82 | 49,87 m² | 4,30 % | 163.896 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
83 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
84 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
85 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
86 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
87 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
88 | 49,80 m² | 4,30 % | 163.672 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
89 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
90 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
91 | 49,19 m² | 4,30 % | 161.664 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
92 | 49,19 m² | 4,30 % | 161.664 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
93 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
94 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
95 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
96 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
97 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
98 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
99 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
100 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
101 | 49,68 m² | 4,30 % | 163.300 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
102 | 61,93 m² | 4,30 % | 203.549 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
103 | 61,93 m² | 4,30 % | 203.549 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
104 | 49,57 m² | 4,30 % | 162.928 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
105 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
106 | 53,31 m² | 4,30 % | 175.204 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
107 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
108 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
109 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
110 | 49,73 m² | 4,30 % | 163.449 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
111 | 49,19 m² | 4,30 % | 161.664 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
112 | 49,48 m² | 4,30 % | 162.631 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
113 | 49,48 m² | 4,30 % | 162.631 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
114 | 57,72 m² | 4,30 % | 189.711 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
115 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
116 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
117 | 49,19 m² | 4,30 % | 161.664 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
118 | 49,19 m² | 4,30 % | 161.664 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
119 | 50,09 m² | 4,30 % | 164.640 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
120 | 48,85 m² | 4,30 % | 160.548 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
Name | Alisea Domizil GmbH |
---|---|
Straße | Bugdahnstraße 5 |
PLZ | 22767 |
Ort | Hamburg |
Land | Deutschland |
Dokument | Dateigröße | |
---|---|---|
Steckbrief_Hamburg_Alisea_Domizil_zum_Appelbütteler_Tal | 192 KB |
Allgeimeines
In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.
Wirtschaftliches und steuerliches Ergebnis
Werbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.
Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.
Inflation, Wertsteigerung, Mietsteigerung
Angaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.
Konditionen der Finanzierung
Bei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.
Angabenvorbehalt
Die Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.